



2021-03-26-WV-Paderborn_Ausschnitt 2021-03-27_OWL_am_Sonntag_Paderborn
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. feierte den Hubertustag am 05.11.2011. Die Schützen sammelten sich um 16:45 vor dem Dionysiushaus um dann gemeinsam in die Kirche einzumarschieren. Die Messe wurde von unserem Schützenpräses Pfarrer Hans-Jürgen Wollweber, Vikar Andreas Mockenhaupt, Prof. … Weiterlesen
Die St. Hubertus-.Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. machte sich am 18. September mit ca 70 Personen auf den Weg zum Bundesfest nach Harsewinkel. Die Hubertusjäger, der Hofstaat und die Schützen waren guter Laune. Bei einer kleinen Pause vor Harsewinkel wurde schon … Weiterlesen
v.l. Dirk Humpert und Margot Petermann(Heimatverein Nesthausen), Paul und Silvia Thiele (Heimatliebe Elsen-Bahnhof), Gastgeber Michael und Birgit Beermann (St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V.), sowie Josef Kölling und Michaela Lütkefedder(Schützenverein Gesseln).Am Samstag, den 29.01.2011 war es wieder so weit. Die Schützen … Weiterlesen
Zur Jubiläumsparty „90 Jahre St. Hubertus-Schützenbruderschaft“ lädt Oberst Helmut Steins am 25.06.2011 insFestzelt am Bürgerhaus Elsen ein. Der 90. Geburtstag soll mit einer zünftigen Party gefeiert werden und hierzu laden die Elsener Schützen um Ihren rührigen Oberst herzlich ein. Das … Weiterlesen
Nach Begleitung der Pfingstprozession der katholischen Pfarrgemeinde St. Dionysius in Elsen begann für die noch 32 lebenden Könige der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. das Kaiserschießen. 25 Könige waren anwesend um dem Vogel den gar aus zu machen. Den Anfang … Weiterlesen
Mit dem Einmarsch des noch amtierenden Elsener Hofstaates in das bereits aufgebaute Festzelt begann für die Elsener Schützen die Festwoche. Oberst Helmut Steins begrüßte alle Schützenschwestern und Schützenbrüder. Besonders begrüßte er den Präses der Bruderschaft Hans-Jürgen Wollweber und den Jungschützenpräses … Weiterlesen
Seit Sonntag dem 26.06.2011 hat die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. einen neuen Schützenkönig. Klaus Schäfers, Hauptmann der III. Kompanie, sicherte sich um 18:49 Uhr mit dem 334. Schuss die Königswürde. Zepterprinz wurde Markus Peitz mit dem 11. Schuss. Kronprinz … Weiterlesen
Der Schützenfestsamstag stand wieder im Zeichen der Abholung des diesjährigen charmanten Königspaares und seines Hofstaates, der sich wie folgt zusammen setzte: In der Reihenfolge des Bildes: Martina und Tobias Klöckner, Anke und Roland Ressel, Zeremonienmeisterpaar Alexandra und Gerhard Müller, Königspaar … Weiterlesen