Vogelschiessen 2015

Nach dem 136.Schuss und bestem Wetter stand der neue Elsener Schützenkönig gestern um 17.59 Uhr fest. Hauptmann der III.Kp. Dietrich „Didi“ Jahnke wird beim Schützenfest am kommenden Wochenende zusammen mit seiner Frau Inka die Gäste am Elsener Bürgerhaus begrüßen. Der 42-jährige Kundendienstabteilungsleiter der Fa. Hubert Niewels löste damit Matthias Klose ab.

VS2015_003
VS2015_001Bild v.l.: 1.Reihe: Apfelprinz Christopher Eusterholz, Hofdame Tanja Kruse, Hofdame Rebecca Esser, Zeremonienmeisterin Martina Klöckner, Schülerprinz Tjark Jahnke, König Didi Jahnke, Königin Inka Jahnke, Hofdame Christiane Quickstern, Hofdame Heike Hartmann, Kronprinz André Prinz; 2.Reihe: Jugendkönig Tobias Eusterholz, Hofherr Sven Kruse, Hofherr Dirk Elpmann, Zeremonienmeister Tobias Klöckner, Hofherr Markus Quickstern, Hofherr Werner Hartmann, Zepterprinz Dieter Gees; 3.Reihe: Adjutant Wolfgang Pohl, 1.Brudermeister Klaus Schäfers, Adjutant Roman Ruhe

Kronprinz wurde mit dem 39.Schuss André Prinz (II.Kompanie),
die Apfelprinzenwürde erlangte Christopher Eusterholz (I.Kompanie) mit dem 45.Schuss. Der neue Elsener Zepterprinz heißt Dieter Gees (III.Kompanie / 48.Schuss).

Jungschützenkönig wurde Tobias Eusterholz aus der I.Kompanie. Tjark Jahnke, Sohn des Königspaares, ist der Schülerprinz aus der III.Kompanie in diesem Jahr.
Kronprinz Jugend wurde mit dem 72.Schuss Sven Henkemeyer (III.Kompanie),
die Apfelprinzenwürde Jugend erlangte Jan Hoppe (I.Kompanie) mit dem 95.Schuss. Die neue Elsener Zepterprinzessin Jugend heißt Vanessa Stampke (II.Kompanie / 101.Schuss).

Erstmalig wieder Samstags wurde das Vogelschiessen durchgeführt und abends nach der Proklamation bis in die frühen Morgenstunden im festlich geschmückten Bürgerhaus mit der Band „Ambiente“ gefeiert.

Das Schützenfest der St. Hubertus-Bruderschaft, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet am kommenden Wochenende, vom 04. bis 06.Juli auf dem Schützenplatz am Bohlenweg statt.

Kommersabend 2015

In einem gut gefüllten Bürgerhaus konnte der 1.Brudermeister Klaus Schäfers viele Schützen begrüßen. Ein letztes Mal konnten die Schützen den noch amtierenden König Matthias Klose nebst Gattin Iris und die Damen und Herren des Hofes in Festkleidern bestaunen.

Hauptpunkt der Veranstaltung war aber wieder die Beförderung und Auszeichnung verdienter Schützenschwestern und Schützenbrüdern.

Gruppenführer:
Franz Sander (II.Kp.), Rebecca Esser, Maximilian Hennig, Werner Paschke, Rene Vorsmann (III.Kp.), Lukas Neisemeyer, Dominik Jacobsmeyer, Pascal Jacobsmeyer (JS),

Oberfeldwebel:
Patrik Thamm (II.Kp.), Carsten Schlenger (III.Kp.)

Hauptmann:
Herbert Schlenger (III.Kp.)

Kleine Jungschützenverdienstnadel:
Hermannn-Josef Eusterholz (I.Kp.), Sebastian Lampe (II.Kp.)

Große Jungschützenverdienstnadel:
Rainer Gubitz (III.Kp.), Julian Rosenkranz (I.Kp.)

Hubertusjäger:
40 Jahre Mitglied Norbert Wulf

Bundes-Schützen-Musik-Korps:
Leistungsabzeichen in Silber:
Manuel Drewes

Verdienstorden des Schießsportvereins St. Hubertus Elsen:
Günther Benkelberg

Freundschaftsorden des Schießsportvereins St. Hubertus Elsen:
Ingo Karnine, Roland Ressel

Ehrenkreuz des Sports in Bronze:
Christin Peitz, Christian Galk, Eileen Schäfergockel, Lara Quickstern

Ehrenkreuz des Sports in Silber:
Gregor Lütkevedder

Ehrenkreuz des Sports in Gold:
Tobias Hanselle

Kompanieverdienstorden 2.Stufe:
Marianne Ewersmeyer, Elke Peitz (I.Kp.), Gregor Lütkevedder, Stefan Stermann, Vanessa Stampke (II.Kp.), Reinhard Jürgens, Christoph Ruckmann, Steffen Frie, Hans-Edmund Güllenstern, Jörg Henkemeyer (III.Kp.)

Kompanieverdienstorden 1.Stufe:
Stefan Harasta, Matthias Heimann (I.Kp.), Rolf Stubbe, Sebastian Heggemann, Thomas Michelis, Michaela Schäfergockel, Hansi Gladbach (II.Kp.), Annika Brockmeyer, Markus Brockmeyer, Ulrich Jahnke, Siegfried Liekmeier (III.Kp.)

Bataillonsverdienstorden:
Judith Peitz, Markus Peitz (I.Kp.), Rebecca Esser (III.Kp.)

Silbernes Verdienstkreuz (SVK):
Christopher Eusterholz, Marion Schnitzmeier, Iris Klose, Barbara Hanselle (I.Kp.), Robin Röschlein (II.Kp.), Dietmar Ewen, Franz-Josef Vormann, Dietrich Jahnke (III.Kp.)

Hoher Bruderschaft-Orden (HBO):
Thomas Lindhauer, Detlef Lobbenmeyer, Ralf Gockel (I.Kp.), Josef Hillebrand (II.Kp.), Engelbert Brockmeyer, Tobias Klöckner (III.Kp.)

Sankt-Sebastianus-Ehrenkreuz (SEK):
Franz-Josef Brockmeyer, Norbert Wulf, Klaus Schäfers (III.Kp.)

Dorffest 2015

Nachdem der SSV St. Hubertus Elsen e.V. schon die letzten Jahre immer auf dem Dorffest vertreten war, waren bei bestem Wetter in diesem Jahr weitere Gruppierungen bei dem gößten Dorffest im Paderborner Land zugegen. Die III.Kompanie mit einem Stand rund um das Elsener Schützenwesen, das Bundes-Schützen-Musikkorps mit einem Segway-Stand und diversen musikalischen Auftritten, der Schießsportverein mit zwei Lichtgewehranlagen und die Jungschützen mit einem BobbyCar-Rennen leisteten ihren Beitrag für die Eigenwerbung jeder einzelnen Abteilung.

Führungswechsel im Hallenbauverein Bürgerhaus Elsen e.V.

In der Jahreshauptversammlung am 29. Mai 2015 des Hallenbauvereins Bürgerhaus Elsen e.V. standen Neuwahlen zum Vorstand im Mittelpunkt. Der 1. Geschäftsführer Christoph Drewes ließ in seinem Bericht noch einmal die wichtigsten Aktivitäten und Projekte Revue passieren und wies auf eine überaus erfreuliche Entwicklung der Vermietungszahlen der Bürgerhalle hin. Die 1. Kassiererin Maria Brunn konnte in ihrem Kassenbericht für das Jahr 2014 eine gesunde Kassenlage präsentieren.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen zum Vorstand. Bei der turnusmäßigen Wahl standen der 1. Vorsitzende Wilhelm Bullmann sowie der 1. Geschäftsführer Christoph Drewes und die 1. Kassiererin Maria Brunn zur Wahl. Alle Kandidaten stellten sich nicht mehr zur Wahl.
Als 1. Vorsitzender wurde in der Versammlung Theo Joachim und als 1. Geschäftsführer Jürgen Kirchhoff gewählt. Die Position des 1. Kassierers wird kommissarisch von Andreas Schlenger (2. Vorsitzender) übernommen. Christoph Drewes wurde von der Versammlung zum 2. Geschäftsführer gewählt.
Der neu gewählte 1. Vorsitzende Theo Joachim bedankte sich bei seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit und ernannte Wilhelm Bullmann zum Ehrenvorsitzenden des Hallenbauvereins Bürgerhaus Elsen. © Text: Jürgen Kirchhoff
150528_GV-HBV_neuer-Vorstand

v.l.:        2.Vorsitzende Andreas Schlenger, 1.Vorsitzende Theo Joachim, 1.Geschäftsführer Jürgen Kirchhoff, 2.Geschäftsführer Christoph Drewes

© Fotos: Matthias Klose