Ein Abend voller Glanzpunkte und gelebter Solidarität
Am Samstag, den 15. Februar 2025, haben wir gemeinsam einen wundervollen Königsabend in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bürgerhalle von Elsen gefeiert. Unsere festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend voller Freude, Gemeinschaft und Tradition.
Unser 1. Brudermeister Klaus Schäfers eröffnete den Abend und durfte neben unserem amtierenden Königspaar Christopher und Isabel Eusterholz samt Hofstaat zahlreiche befreundete Gastvereine sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Bundeswehr herzlich willkommen heißen. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen befreundeten Vereine, die mit ihren Königspaaren unsere Verbundenheit unterstrichen haben.
Mit dabei waren Abordnungen des Bürger-Schützenvereins Schloß Neuhaus, des Schützenvereins Benhausen, der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Sande, der St. Sebastian Schützenbruderschaft Bentfeld, des Heimatvereins Nesthausen, des Schützenbundes Heimatliebe Elsen-Bahnhof, des Schützenvereins Gesseln und des Spielmannszugs Hubertusjäger Elsen. Auch unsere Freunde der 2. Kompanie des Panzerbataillons 203 aus Augustdorf und der Feuerwehr Paderborn waren mit dabei. Ihre Teilnahme zeigt einmal mehr die enge Zusammenarbeit zwischen Schützen, Bundeswehr und unseren zivilen Hilfskräften.
Abb.: Christopher und Isabel Eusterholz, mit Königspaaren und Abordnungen befreundeter Gastvereine sowie Vertretern aus der Politik.
Ein besonders bewegender Moment war die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 12.115 €, die unser amtierender Elsener Hofstaat ermöglicht hat. Die Spende ging an den Verein für das krebs- und schwerstkranke Kind e.V. und wurde von Guido Hartmann sowie den Chefärzten Dr. Cho-Ming Chao von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin St. Louise Paderborn und Prof. Dr. Eckard Hamelmann von der Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel entgegengenommen.
Die Dankesworte der Empfänger haben uns tief berührt und verdeutlicht, wie wertvoll unsere Unterstützung für betroffene Familien ist. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Spende geholfen haben! Ebenso gilt unser Dank den Ärzten, Pflegekräften und ehrenamtlichen Helfern, die tagtäglich so viel für die schwerstkranken Kinder leisten.
Abb.: Übergabe des Spendenscheck durch das Königspaar.
Doch nicht nur die Solidarität stand an diesem Abend im Mittelpunkt – auch das Feiern und die Freude am Miteinander kamen nicht zu kurz. Unsere Tanzgruppe „Hedergazellen“, zu der auch unsere Königin Isabel gehört, brachte mit ihrer mitreißenden Darbietung die Halle in Stimmung. Unser König Christopher zeigte gemeinsam mit seinen Hofherren eine schwungvolle Tanzeinlage, die mit großem Applaus gefeiert wurde.
Begleitet von bester Musik wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gelacht und gefeiert. Es war ein Abend voller Herzlichkeit, Tradition und Gemeinschaft, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer unserer Elsener Kompanien, die diesen wundervollen Abend erst möglich gemacht haben.