Am 27. Juni 2025 fand der diesjährige Kommersabend der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. statt.
Im Vorfeld gab es einen Großen Zapfenstreich zu Ehren unseres neuen Ehrenobers Klaus Schäfers auf dem Schützenplatz. Neben rund 270 Schützen nahm auch der alte Hofstaat 2024/25 mit dem Königspaar Isabel und Christopher Eusterholz an dieser Ehrung teil.

Im Anschluss begrüße der 1. Brudermeister Mario Knaup neben einigen Ehren- und Würdenträgern alle Schützenschwestern und -brüder im Bürgerhaus. Nach den obligatorischen Ansprachen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement geehrt. Der Abend war geprägt von ausgelassener Stimmung und zahlreichen Glückwünschen der Gäste und des Vorstandes. Die Elsener Schützen blicken mit Stolz auf diesen Abend zurück und freuen sich auf weitere erfolgreiche Jahre im Dienste des Vereins. Besonders die Aktion des Hofstaats um Christopher Eusterholz „Mit dem Herzen dabei“ wurde lobend erwährt, da hier nicht nur eine enorme Spendensumme erzielt wurde, sondern auch das soziale Engagement der Schützen über die Grenzen des Schützenvereins hinaus gezeigt werden konnte.
Die Ehrungen im Überblick:
Mit einer Laudatio über seinen herausragenden und unermüdlichen Einsatz der letzten Jahrzehnte durch den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Olaf Pippert wurde Klaus Schäfers aus der 3. Kompanie mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet.

Der Hohe Bruderschaftsorden wurde verliehen an Ludger Ikemeyer und Benjamin Notzke aus der 1. Kompanie, Michael Meermeyer, Thomas Michelis und Ulrich Schäfer aus der 2. Kompanie sowie Margarete Gubitz und Dirk Hanselle aus der 3. Kompanie.

Der Bataillonsverdienstorden wurde verliehen an Johann Gerber aus der 1. Kompanie und Isabel Eusterholz (Königin 2024/25).

Das Silberne Verdienstkreuz erhielten Dietmar Schubert und Oliver Wirth aus der 1. Kompanie. Benjamin Hissmann und Franz Sander aus der 2. Kompanie sowie Bernd Schröder und Dirk Elpmann aus der 3. Kompanie.

Den Kompanieverdienstorden der 1. Klasse erhielten Daniel Göbel und Jens Petersen aus der 1. Kompanie sowie Jan Schlenger aus der 2. Kompanie.

Den Kompanieverdienstorden der 2. Klasse erhielten Dennis Beermann, Leon Joachim, Katrin Lindhauer, Tim Hoppe, Klara Buchbinder, Abigail Feindt, Mia Gerken und Lukas Schäfers aus der 1. Kompanie. Jochen Genselein, Marc Widera und Patrick Wiesner aus der 2. Kompanie sowie Jan Fehring, Bastian Knebel, Chiara Gießguth, Lennard Jakobsmeyer, Niklas Ikenmeyer, Lennox Bowron, Franziska Ewen, Manuel Franke, Tasha Jahnke, Benedikt Klöckner, Hedi Siegfried und Alexander Stizenberg aus der 3. Kompanie.

Aufgrund ihrer langjährigen Verdienste wurde Björn Berg aus der 2. Kompanie sowie Ingo Jahnke aus der 3. Kompanie zum Oberfeldwebel ernannt. Detlef Hantke aus der 3. Kompanie wurde in den Rang eines Leutnants befördert und Anton Wessel aus der 1. Kompanie in den Rang eines Oberleutnants.

Außerdem wurden neue Gruppenfu?hrer ernannt: Heinz Schonlau, Jörg Kirchhoff, Karl-Josef Lütkemeyer und Christian Overrödder aus der 1. Kompanie sowie Jason Ellis, Mandy Kuttig und Jens Wilkowsky aus der 2. Kompanie.

Eine besondere Auszeichnung würde Manfred Ikemeyer vom Spielmannzug der Hubertusjäger zu Teil: Für seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine Treue würde er vom Kreis Musikerbund Paderborn mit dem Kreisorden in Gold ausgezeichnet. Das ist die höchste Auszeichnung, die dieser Bund verleihen kann.

Zusätzlich wurde Andreas Geilhar vom SSV mit dem Verdienstorden des Schießsportvereins ausgezeichnet.

Der Bataillonsvorstand spricht allen Geehrten seine herzlichsten Glückwünsche aus.
Weitere Impressionen & Bilder zum Kommersabend findet Ihr hier